Schmetterling - Link führt zu Startseite
Bio-/Bibliografie

Angebote

Bücher

Vortrag

Veranstaltungen

Kräutergarten

Hexenküche

Lyrik

Galerie

Gartenfreuden

Katz & Co

Kontakt

Adobe Creative Suite 5 Master Collection MAC
Biografie/Bibliografie

KURZBIOGRAFIE:
  • Regina Röhner, Schriftstellerin.
  • 1952 in Hohenstein-Er. geboren.
  • Berufsausbildung mit Abitur (Fachverkäuferin).
  • Diplom-Mathematiker.
  • Arbeit als Ökonomin.
  • 1975-78 Fernstudium und 1982/83 Sonderkurs
    am Literatur-Institut "Johannes R. Becher", Leipzig.
  • 1983-1989 Kandidat des Schriftstellerverbands der DDR.
  • Seit 1990 Mitglied des Sächsischen Schriftstellervereins e.V.
    und des Verbandes deutscher Schriftsteller in der IG Medien.
  • Mutter von zwei Söhnen.
  • Hobbygärtnerin und -köchin.

BIBLIOGRAFIE:

Bücher
Holunderzeit. Mitteldeutscher Verlag Halle-Leipzig 1982. Erzählungen. (2. Auflage 1984)
Der Provokateur. Mitteldeutscher Verlag Halle-Leipzig 1989. Historischer Roman.
Räuber, Hexen, Zauberer. Hohenstein-Er. 1991. Sagen, Legenden und alte Gerichtsfälle.
Uralt, unheimlich, wundersam. Hohenstein-Er. 1993. Sagen, Sitten und Bräuche.
Der sächsische Prinzenraub. Chemnitzer Verlag 1993 (4. erweiterte Auflage 2002)
Burgen, Schätze, Spukgestalten. Das große Sagen- und Geschichtsbuch der Zwickauer Mulde. Chemnitzer Verlag 1996.
Hexen müssen brennen. Geschichten vom Hexenwahn in Sachsen. Chemnitzer Verlag 2000.
Annas Geheimnis. Eine Prinzenraubgeschichte. Kinderbuch. Chemnitzer Verlag 2003.

Erzählungen in:
Kein Duft von wilder Minze. MdV Halle 1980;
Von einem Tag zum anderen mit einer Zukunft rechnen. Fischer Taschenbuch. Frankfurt am Main 1984;
Angst vor der Liebe. MdV Halle 1984;
Partnerschaften. Wandel in der Liebe. MdV Halle 1988;
Geschichtenkalender 1988. Greifenverlag Rudolstadt 1987;
Geschichtenkalender 1990. Greifenverlag Rudolstadt 1989;
Frauengeschichten. Raduga-Verlag 1989 (übersetzt von Boris Chlebnikow);
Undinenzauber. Reclam-Verlag Stuttgart 1991;
Chemnitzer Almanach 1993. Chemnitzer Verlag 1992;
Videoclip. Verlag Faber & Faber Leipzig. 2001;
Hundert sächsische Köpfe. Chemnitzer Verlag 2002;
Das große Weihnachtsbuch. Chemnitzer Verlag 2002;

Gedichte; Kinderhörspiele


nach oben